Den Traditionen folgend nutzt O`Donnell Moonshine nur die besten Zutaten für ihre Brände und Liköre.
Diese füllen sie in originale Mason Jars ab - ganz wie die Gangster während der amerikanischen Prohibition - um das einmalige Geschmackserlebnis komplett zu machen.
Seit 2014 stellt das Team von O'Donnell rund um die Gründer August Ullrich und Philip Morsink außergewöhnliche Spirituosen auf Weizenbrandbasis her.
Ursprünglich destillierten die beiden ihre Schnäpse illegal in der WG-eigenen Badewanne und "vertrieben" sie unter der Hand an Freunde und Bekannte.
Während eines Road Trips durch die USA stießen sie auf die faszinierende Geschichte des "Moonshines", dem Schwarzgebrannten zu Zeiten der amerikanischen Prohibition.
Wieder zu Hause beschlossen August und Philip, das verrufene Getränk von damals wieder zum Leben zu erwecken.
Ihre Schnaps-Produktion ging von der Heimlichkeit der eigenen vier Wände in die Brennerei im größeren Stil über, blieb dabei aber dem Stil, Charme und den traditionellen Herstellungsmethoden der illegalen Schnapsbrennerei der 1920er- Jahre treu - O'Donnell Moonshine war geboren.